Gesellschaft, Kultur und Politik in Deutschland:	
   		  
	      
	      Deutsche Kultur International bietet Informationen 
	      zu allen Bereichen des internationalen Kunst- und Kulturaustauschs. Nationale und internationale Organisationen der Auslandskulturarbeit 
	      werden vorgestellt, über Ereignisse, Konferenzen und Tätigkeitsfelder der Auswärtigen Kulturpolitik ständig informiert.
 
	             
             
	             
   		  
	      
	      www.magazine-deutschland.de, das Internetangebot 
	      der Zeitschrift „Deutschland“, informiert über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur 
	      aus Deutschland. In elf Regionalausgaben stehen die bilateralen Entwicklungen zwischen Deutschland und anderen Weltregionen im 
	      Mittelpunkt. Angebot in sieben Sprachen.  
 
 
  
	      
	      www.dw-world.de ist die Deutsche Welle, das Auslandsradio 
	      Deutschlands, im Internet. Nachrichten und Informationen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland können als 
	      
Podcast gehört, 
	      im 
Video-Stream angesehen oder in 30 Sprachen gelesen werden.
	      
 
	        
	  	
	        
	        
  	      
	      www.goethe.de ist die Webseite des weltweit tätigen Kulturinstituts der Bundesrepublik Deutschland. 
Goethe-Institute und Goethe-Zentren in über 90 Ländern pflegen den interkulturellen Austausch und vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
 
	        
	           
	      
	      www.tatsachen-ueber-deutschland.de lädt ein, Deutschland kennen zu lernen. Neun umfassende Kapitel mit zahlreichen Hintergrundinfos und Charts vermitteln profundes Basiswissen über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Tendenzen in Deutschland  in 13 Sprachen.
	        
 
	        
	        
	      
	      www.young-germany.de ist eine englischsprachige Webseite für junge Leute in aller Welt: Sie weckt Interesse für Deutschland, informiert über Wissenschaft und Karriere sowie über Trends und das Leben junger Menschen in Deutschland. Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu üben und sich über das Studium zu informieren, gibt es auf 
Deutsch@YG.