Lernerinnen und Lerner berichten 
      „Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. 
      Ich konnte neue Kenntnisse über die Psycholinguistik erwerben, die (...)
      sich später für meine angestrebte Karriere im Bereich Deutsch als Fremdsprache 
      in meinem Heimatland anwenden lassen. Durch die virtuelle Begegnung im Chat konnte ich die deutsche Sprache mit Spontaneität 
      beim Online-Gespräch üben. Das Forum hat mir die Möglichkeit gegeben, offen und flexibel über ein bestimmtes Thema 
      zu sprechen.“ Ein Lerner aus Madagaskar, zzt. Doktorand an der Universität Erlangen-Nürnberg
      
      „Ich würde gerne ein großes Dankeschön sagen! Ich habe 
      gestern die Ergebnisse und das Zeugnis vom TestDaF bekommen! Und meine Ergebnisse sind TDN 5/5/4/4! Das war für mich Spitze. 
      (...) meine Ergebnisse sind die höchsten in dem ganzen Sprachzentrum in meiner Stadt! Viele Grüsse und Dankeschön!“ Eine Lernerin in der Schweiz
      "This is my first time participating in an online course and I am really enjoying it.
      I even didn't know the ABC of German, but now I can understand some texts. Also, I made acquaintance with my future classmates and other DAAD 
	  scholarship holders via DUO course and that made possible to exchange our experience and knowledge about not only German language but 
	  also something more... Thank you very much, DUO-Team, permitting these opportunities." Ein Lerner aus der Mongolei
      "I very much enjoyed studying parts of Jura English. I really think you have found excellent texts which 
      were informative and not too hard to read. (...) I must say, all in all I can strongly recommend your course. Does it also exist in print? It would be 
      a valuabe additions to my teaching materials." Ein Lerner aus Kanada
            
	  „Interkulturelle Kommunikation – heute habe ich die dritte Aufgabe 
      beim Hörverstehen gemacht. Das war ein wunderschönes Video. Ich wusste eigentlich nicht, dass es in unserem Online Unterricht 
      so umfangreiche Videos gibt. Das gefällt mir sehr.“ Ein Lerner aus der Mongolei
	  „Mir hat der DUO Kurs sehr gut gefallen (...) und 
      ich muss sagen, dass durch die einfache Struktur habe ich kaum Probleme gefunden. Ich kann jede Übung ohne Probleme 
      bearbeiten. Der Chat war ein Erlebnis an sich. Ich habe es jedes mal genossen, mit euch allen (..) Meinungen zu tauschen. Die Themen waren immer 
      interessant, aktuell und unterschiedlich. Das Lernen mit DUO hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich den Kurs mit Tutor ausgewählt habe, 
      weil ohne die Korrekturen und konstruktive Kritik wäre es nicht möglich für mich gewesen, meine Fehler zu bemerken und zu verbessern. Mein 
      Verbesserungsvorschlag wäre, dass DUO Kurse nur mit Tutor angeboten werden.“ Eine Lernerin in Deutschland
      
      „Diese Aufgaben sind nützlich für mich, ich habe Grammatik und Hörverstehen
	  geübt. DUO ist wirklich sehr gut für mich, weil es
	  viele Übungen und Texte gibt. Besonders Hörverstehenübungen, denn ich habe mit Hörverstehen Problem und ich kann diese Übungen
	  im Internet sonst nicht finden. In DUO ist auch ein gutes Wörterbuch. Wir können über viele Themen sprechen 
	  oder schreiben und mit anderen Personen aus anderen Ländern chatten. Ich brauche dieses Website, um meine
	  Deutschkenntnisse zu verbessern.“ Eine Lernerin aus der Türkei
      
      
      „Diese Lernform war für mich ganz neu. Im Laufe der Zeit 
      bemerkte ich immer mehr 	Vorteile. Vor allem die flexible Zeitgliederung. Ich kann meine Arbeit so planen, wie es mir passt. 
      Außerdem kann ich meine Arbeiten mit 	korrigierten Fehlern durchsehen, was ich für sehr wichtig halte. Als Vorteil 
      ist es hier auch, dass man (...) wählt sich das, was am interessantesten zu 
      sein scheint.“ Ein Lerner aus Frankreich
      
      „Ich finde dieses Programm wirklich nützlich. Es ermöglicht 
      den Teilnehmern, ihre   	Arbeit selbst zu planen  es ist an mir, wann und wo ich die Übungen machen will. Außerdem 
      wurde uns konkret erklärt, worin wir 	Fehler machen. Es ist gut, dass man die Korrekturen auch später lesen kann, 
      um bewusst zu werden, worin man Fehler macht. Obwohl mir manche Themen fremd waren, habe ich meinen 
      Wortschatz erweitert (z.B. „nörgeln“ oder „Nickerchen“).“ Eine Lernerin aus der Ukraine
      
	„Ich denke, dass der Kurs sehr gut ist. Es hat mir sehr gut gefallen,
      dass die Übungen so verschieden waren. Nicht nur Hören, Texte verstehen, Präpositionen eingeben usw.,
      sonst gab es auch einfache und schwierige Grammatik.“ Eine Lernerin aus Italien
     
      
   
        
      
      Eine Dozentin der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät
      (CDTF) in Qingdao, an der 60 Studierende mit DUO deutsch lernen: „An der CDTF hat der Einsatz von uni-deutsch sehr gut geklappt.
      Die technischen Voraussetzungen konnten schnell gemeistert werden, und das Portal läuft reibungslos. Ich muss zugeben,
      dass ich damit  angesichts der chinesischen PC-Infrastruktur  nicht gerechnet hätte!
      Bei vielen technischen Aspekten sind die Studenten nicht so versiert wie
      vielleicht deutsche Studenten, und deshalb muss jemand da sein, der bei Fragen weiterhilft. Aber die Studierenden kommen
      einfach sehr gut mit dem E-Learning-Portal zurecht. Sie sind begeistert von der Arbeit mit DUO!“
      Dozentin an der Universität Paderborn, 2006 an der CDTF tätig
      
        Ein Lektor für Deutsch als Fremdsprache an der Wirtschaftsakademie D.A.Zenov in Svishtov, Bulgarien: „Wir als eine der führenden Hochschulen in Bulgarien sind
	bestrebt, hochqualitative Programme und Medien im Bereich der Wirtschaft und im studienbegleitenden Sprachunterricht anzubieten.
      Unsere Studenten konnten ihr Deutsch vertiefen und ein lebensnahes Bild der Studentenwelt in 
      Deutschland miterleben. Für mich war es besonders interessant mitzuverfolgen, wie die Teilnehmer zuerst mit dem Kennenlernen des 
      Online-Moduls begannen, wie sie ab und zu technische Details meisterten, wie sie mit der Zeit und unter der Führung der Tutorin 
      Fortschritte machten. Am Anfang haben wir mit den Online-Aktivitäten in unseren Klassenräumen begonnen, so dass sich 
      die Studenten an das System der Lernaufgaben 	gewöhnen konnten. Allmählich habe ich festgestellt, dass sie auch außerhalb 
      der Deutschseminare online gingen, meist von ihren eigenen Computern.
	Ich bin beeindruckt und wünsche Ihnen weitere Erfolge und viel Spaß mit der Verbreitung 
	der deutschen Sprache weltweit!“
   	Herr Monev, Senior Lektor für Deutsch als Fremdsprache, Lehrstuhl für Fremdsprachen an der 
   	Wirtschaftsakademie D.A.Zenov
      
	
      
      In Marburg lernen ausländische Medizin-Studenten mit fach-deutsch
      medizin. Eine Dozentin: „DUO ist ein modernes Deutschlern-Medium. Es bietet mehr als
      herkömmliche Programme bzw. Online-Dienste. Beeindruckend fand ich vor allem die drei folgenden Aspekte:
      Erstens: die reichhaltige Verzahnung der einzelnen Fertigkeiten. Ich
      habe kein Thema gefunden, wo nur eine Fertigkeit isoliert trainiert wurde.
      Zweitens: die Themenvielfalt. Ich unterrichte studienbegleitend
      Naturwissenschaftler und Mediziner in der Oberstufe. Erfahrungsgemäß kommen diese Fachbereiche bei diversen
      Lehrmaterialien zu kurz. DUO dagegen bietet ein umfangreiches und zugleich modernes Material. Die Themen sind sorgfältig
      ausgesucht und sie sind interessant.
      Und schließlich die Flexibilität. Durch die Möglichkeit
      der Nutzung des Chat-Raums und des Forums wird das Lehren bzw. Lernen nie langweilig. Man hat neue Möglichkeiten,
      als Kursleiterin in das Unterrichtsgeschehen „aktiv“  und auch individuell  einzugreifen.“
      Dozentin im Sprachenzentrum der Universität Marburg