 
    
DUO-Newsletter 03/2008
  
Liebe DUO-Interessierte,
viel „Neues“ im DUO-Newsletter Nr. 3/2008:
nach oben
 
  
  
  
  
Neue Kursmodule!
Die neuen Module „fach-deutsch kultur“, „uni-deutsch studienpraxis“ 
und „uni-deutsch studienorganisation“ sind jetzt online verfügbar und im aktiven Lernbetrieb.
„fach-deutsch kultur“: Wortschatz, Fachsprache und Fachwissen aus den 
Kulturwissenschaften. Damit trainieren Sie sehr gut für ein kulturwissenschaftliches Studium in Deutschland.
Mit „uni-deutsch studienpraxis“ bereiten Sie sich optimal auf das Lernen 
und Studieren in Deutschland vor. Viele Tipps und Techniken erleichtern Ihren Studien- oder Forschungsaufenthalt.
„uni-deutsch studienorganisation“ hilft Ihnen, den Hochschulaufenthalt 
richtig zu organisieren. Organisatorische Fragen werden beantwortet, Behördengänge simuliert und kulturelle Hürden überwunden.
Infos und Buchungsmöglichkeiten:
DUO-Lizenznehmer erhalten ab sofort TANs für die neuen Module. Um sie auszuprobieren oder 
sich über die Nutzung im Lizenzverfahren zu informieren, nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 
info@deutsch-uni.com
	
		
nach oben
	
		
Podcasts für DUO-Benutzer: Unterwegs kostenlos Deutsch lernen

Wer bei DUO registriert ist, kann 
auch unterwegs Deutsch lernen. Ganz nebenbei oder parallel zu einem DUO-Kurs.
 
Es gibt vier Podcasts mit verschiedenen Themen und Niveaustufen:
 Hörspiel-Krimi für Anfänger
Hörspiel-Krimi für Anfänger Wirtschaftswissen für Fortgeschrittene
Wirtschaftswissen für Fortgeschrittene Umgangssprache für Fortgeschrittene
Umgangssprache für Fortgeschrittene Nachrichten, langsam gesprochen von der Deutschen Welle
Nachrichten, langsam gesprochen von der Deutschen Welle
		
	
Sie können die Podcasts direkt anhören oder über ein kostenloses Abo herunterladen. 
Dazu brauchen Sie einen „Podcasting-Client“, z. B. iTunes oder Juice. Die Podcasts werden DUO von der Deutschen Welle zur Verfügung gestellt.
	
	
		
  
nach oben
	
		
In der Grundstufe noch intensiver lernen – „basis-deutsch A2“ jetzt mit Tutorbetreuung
 
Sie können schon etwas Deutsch? Und wollen schnell und intensiv 
weiterlernen? „basis-deutsch A2“ können Sie jetzt mit persönlicher Betreuung buchen. Ein spezielles Curriculum macht es möglich. 
Es sieht die Betreuung durch einen erfahrenen Online-Tutor vor. 
 Wichtiger Teil des Curriculums sind auch die Lehrbücher Schritte 
international 3 und Schritte international 4 des Hueber-Verlags. Sie ermöglichen das selbstständige Vor- und Nachbereiten der Kapitel in
den basis-deutsch-Modulen.
 
nach oben
	
	
Hochschulen und Sprachschulen, die DUO im Lizenzbetrieb nutzen, können 
ihre Klassen mit eigenen Lehrkräften betreuen. Oder erfahrene Tutoren von DUO betreuen die Klassen der Lizenznehmer
Und das ist jetzt schon bei einem einzigen Teilnehmer möglich (gilt für 
die Module „basis-deutsch A2“ und „uni-deutsch sprachkurs“). Bislang war eine Klasse mit mindestens 7 Teilnehmern nötig. Diese Voraussetzung 
entfällt nun für die beiden Module.
Wenn Sie sich über Module, Einsatzmöglichkeiten und Lizenzdetails 
informieren möchten, 
kontaktieren Sie uns!
   
nach oben
	
Fast hundert Studierende der German University in Cairo und der German 
Jordanian University Amman absolvierten im August die DUO-Sommeruniversität in München. 
Die arabischen Gäste haben in einem Blended-Learning-Kurs intensiv Deutsch 
gelernt, in Exkursionen Land und Kultur erlebt und die Ludwig-Maximilians-Universität kennengelernt. Auf ein Studium in Deutschland und 
in deutscher Sprache sind sie damit optimal vorbereitet.
   
nach oben
	
 
Blended-Learning im Fremdsprachenunterricht – die Kombinationen von E-Medien, 
Präsenzlehre und Druckmaterialien – stellt Lehrerinnen und Lehrer sowie Autorinnen und Autoren vor technische und didaktische Herausforderungen. 
Das Handbuch Mediendidaktik Fremdsprachen ist ein systematisches und umfassendes Hilfsinstrument.
Roche, Jörg (2008). Handbuch Mediendidaktik
Fremdsprachen. Ismaning: Hueber. 176 S., 20,95 EUR, ISBN 978-3-19-021751-9
   
nach oben
 
  

DUO-Newsletter als PDF-Datei lesen, herunterladen oder drucken? Klicken Sie bitte 
hier.
 
		
  
 Impressum:
Deutsch-Uni Online
Prinzregentenstr. 7 / III
80538 München
GERMANY
Tel. +49 (0)89 2180-5927
Fax +49 (0)89 2180-5942
 
Redaktion:
Andreas Kembügler
Tel. +49 (0)2331 987-4075
Projektleiter und inhaltlich Verantwortliche:
Prof. Dr. Jörg Roche, Institut für
Deutsch als Fremdsprache der LMU München, Dr. Hans-Joachim Althaus, Geschäftsführer der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und 
Testentwicklung e. V.
DUO ist ein Gemeinschaftsangebot des Multimedialabors Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e. V.
 
nach oben