Liebe DUO-Interessierte,
lesen Sie den DUO-Newsletter Nr. 2/2008 mit diesen Themen:
nach oben
 
  
  
  
  
TestDaF-Vorbereitungkurs von DUO  jetzt schneller und intensiver
Wer sich gut auf den Test Deutsch als Fremdsprache vorbereiten will, 
aber nur wenig Zeit bis zum TestDaF-Termin hat, kann jetzt „TestDaFtraining EXPRESS“ nutzen.
DUO hat eines der bewährtesten Module  das zusammen mit 
dem TestDaF-Institut entwickelte uni-deutsch TestDaFtraining  neu verpackt: gleicher Inhalt, intensivierte Betreuung, 
verkürzte Kursdauer. Nun ist es möglich, sich mit TestDaFtraining EXPRESS in nur vier Wochen besonders intensiv auf 
den TestDaF vorzubereiten. Hinweis für Lerner: Planen Sie während der Kursphase ausreichend Zeit ein.
Lizenznehmer, die uni-deutsch TestDaFtraining für die 
TestDaF-Prüfungsvorbereitung einsetzen, können Dauer und Intensität ihres Kurses übrigens selbst festlegen.
uni-deutsch TestDaFtraining im Internet:
	
	
		
  
nach oben
	
		
	
Sonderthema: Fortbildungen rund um Sprache vermitteln und Sprache prüfen
 Fortbildungen von DUO zu E-Learning und Fremsprachendidaktik mit erweitertem Angebot
Fortbildungen von DUO zu E-Learning und Fremsprachendidaktik mit erweitertem AngebotE-Learning, Internet und Web 2.0 eröffnen Sprachlehrern völlig neue 
Potenziale: Sie können Lerner an echten Sprachsituationen und authentischer Kommunikation aktiv teilhaben lassen. Und so die Zielsprache 
effektiver vermitteln.
		
Die DUO-Fortbildungen zeigen, wie mediengestützter Sprachunterricht 
gestaltetet wird, welche Medien es gibt, wie sie effektiv eingesetzt werden und welche Technik zum Einsatz kommen kann.
	
 DUO schult Tutoren in Shanghai und Hangzhou  und in München am 21.6.2008
DUO schult Tutoren in Shanghai und Hangzhou  und in München am 21.6.2008Chinesische Deutschlerner in Shanghai und Hangzhou lernen mit DUO Deutsch 
und bereiten sich auf TestDaF und Studium in Deutschland vor. Damit sie dabei möglichst erfolgreich sind, bildet DUO die chinesischen 
Lehrkräfte vor Ort zu Online-Tutoren aus  sie erhalten ein Intensivtraining für die DUO-Lernplattform und erwerben 
umfangreiche E-Learning-Kenntnisse.
		
Für Lehrkräfte in Deutschland gibt es übrigens offene 
DUO-Tutorenschulungen. Der nächste Termin: München, 21.6.2008
Inhalt: die DUO-Lernplattform „hands on“ kennenlernen, 
Kommunikations-, Korrektur- Administrationsfunktionalitäten optimal ausnutzen, Kurskonzepte modellhaft erarbeiten. Danach 
erhalten die Teilnehmer 6 Wochen Vollzugriff auf alle DUO-Module. Die Schulungspauschale beträgt 120 Euro pro Teilnehmer. 
 Fortbildungen des TestDaF-Instituts: Sprachkenntnisse testen, prüfen, evaluieren
Fortbildungen des TestDaF-Instituts: Sprachkenntnisse testen, prüfen, evaluierenDas TestDaF-Institut hat viel Erfahrung in der Methodik und 
Durchführung von Sprachtests und im Beurteilen von Sprachkenntnissen. In Fachseminaren vermittelt das TestDaF-Institut 
sein Know-how an Fachleute aus Sprachlehrforschung und Fremdsprachendidaktik. Mehrere Seminare sind derzeit geplant:
		
Mülheim/Ruhr, 28./29.6.2008: Testerstellung  
Wie können Tests zur Überprüfung von Fremdsprachenkenntnissen optimal entwickelt und sinnvoll eingesetzt werden?
Fulda, 6./7.9.2008: Sprachliche Handlungsfähigkeit 
in der Fremdsprache fördern und evaluieren: Aufgabenorientierung im Unterricht
	
Mülheim/Ruhr, 11./12.10.2008: Beurteilung mündlicher 
und schriftlicher Leistungen in einer Fremdsprache
	
	
	
nach oben
	
 
 Ein neues Nachschlagewerk beschreibt die Deutsch-Uni Online detailliert und übersichtlich: 36 Seiten mit Modulerläuterungen, Funktionsbeschreibungen, Betreuungsformen, Einsatzmöglichkeiten, strukturiert nach Deutsch- und Fremdsprachenmodulen.
Ein neues Nachschlagewerk beschreibt die Deutsch-Uni Online detailliert und übersichtlich: 36 Seiten mit Modulerläuterungen, Funktionsbeschreibungen, Betreuungsformen, Einsatzmöglichkeiten, strukturiert nach Deutsch- und Fremdsprachenmodulen.
 Wenn Sie die Broschüre anschauen möchten, klicken Sie 
hier!
Gern schicken wir Ihnen die Broschüre zur Ansicht. Sie können 
auch kostenlos eine größere Auflage erhalten, wenn Sie sie verteilen 
möchten. 
Schreiben Sie uns einfach!
nach oben
	
	
An einer deutschen Universität studieren, ohne in Deutschland zu wohnen  an der FernUniversität in Hagen ist das möglich.
Die FernUniversität in Hagen ist die weltweit einzige deutschsprachige Fernuniversität. Sie bietet 26 Bachelor- bzw. Masterstudiengänge in Kultur- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatik, Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft an. Dazu viele Möglichkeiten für ein individuelles Studienprogramm.
Über 50.000 Studierende  davon 4.000 aus aller Welt  gibt es bereits an der FernUniversität. Wer ebenfalls an der FernUniversität in Hagen studieren möchte, kann sich bis 15.7.2008 einschreiben.
Die FernUniversität in Hagen ist übrigens  neben der LMU München  einer der beiden Standorte der Deutsch-Uni Online.
   
nach oben
	
ERASMUS-Studierende, die 2008 eine deutsche Hochschule besuchen, können mit DUO wieder besonders günstig Deutsch lernen und sich aufs Studium vorbereiten. Informationen und Registrierung: 
www.deutsch-uni.com/erasmus
Hochschulen können DUO auch mit eigenen Lehrkräften nutzen, um ihre ERASMUS-Gäste zu trainieren. Information und Beratung: am DUO-Stand auf der ERASMUS-Jahrestagung des DAAD am 26./27.6.2008.
   
nach oben
 
  

DUO-Newsletter nicht erwünscht? Klicken Sie 
hier und danach auf „Senden“.
 

DUO-Newsletter als PDF-Datei lesen, herunterladen oder drucken? Klicken Sie bitte 
hier.